Willkommen zur Folge 8 des Nerdbusiness Podcasts.
Oft fragen sich Bands, wie sie ihre Songs besser und Publikumstauglicher machen können. Die Antwort ist „Der Produzent“.
Ein Mensch, der schon viel Erfahrung im Songwriting hat und euch viel Arbeit ersparen kann. Lohnt es sich einen zu engagieren? Braucht man einen ? Wieviel kann man erwarten? Und was kostet das?
Diese und weitere Fragen, versuchen wir heute in unserem Podcast zu beantworten.
Wir freuen uns sehr über Kommentare, Abos und Anregungen.
Stay tuned
DeSade & Kri
Willkommen zur Folge 7 des Nerdbusiness Podcasts.
Heute habe ich meinen Co Moderator Kri dabei und wir feiern die erste Folge von NerdBusiness on Fire. Zusammen werden wir den Mysterien der Musikindustrie auf den Grund gehen.
Wir fangen mit dem vielleicht wichtigsten Thema an. Der Popmusik und warum die ganze Welt Lady Gaga, David Guetta usw…. hört.
Wir werden aus unseren jüngsten Erfahrungen berichten um euch einen kleinen Einblick in die Arbeitsweise der Profis zu geben.
Die Musikwelt ist im Wandel und gerade die heutige Zeit kann Fluch und Segen zugleich sein.
Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Podcast.
Wir freuen uns sehr über Kommentare, Abos und Anregungen.
Stay tuned
DeSade & Kri
Willkommen zur Folge 6 des Nerdbusiness Podcasts.
Ich habe den Begriff „Humankapital“ in den letzten Tagen, sehr oft im Zusammenhang mit Finanzen und Business gehört.
Natürlich habe ich mir darüber Gedanken gemacht und für euch einen Podcast zu diesem Thema erstellt.
Für mich gab es fast nichts wichtigeres als zu lernen und meinen „Wert“ in die Höhe zu treiben. Ist ja auch klar… umso besser ich Gitarre spiele, umso mehr wird man mich buchen. Umso besser ich Songwriting betreibe, umso mehr wird man meine Dienste kaufen. Das könnte man jetzt endlos fortführen.
Ich denke gerade als Musiker hat man die Pflicht sich weiterzubilden und sein „Humankapital“ zu erhöhen. Hier stellt sich auch die Frage, wie viel Perfektion, will ich in ein Thema legen. Wie gut will ich werden oder muss ich werden?
Diese Frage kann sich jeder nur selbst beantworten. Doch ein paar Tipps gibts bei mir im Podcast.
Ausserdem werde ich in den Kommenden Folgen zusammen mit Kri einen erweiterten Podcast starten. NerdBusiness on Fire.
Seid gespannt und bleibt dran.
Stay tuned
DeSade
Willkommen zur Folge 5 des Nerdbusiness Podcasts.
Heute will ich euch eine ganz besondere Technik zeigen um sein Business zu kreieren.
Das Visionboard. Der ein oder andere wird das Visionboard als eine Art Wunschliste kennen.
Doch man kann diese Technik auch ganz gut in seinem Business verwenden. Dazu sind nur wenige Schritte nötig, die ich euch zeigen werde.
Trotzdem ist das „traditionelle“ Visionboard sehr hilfreich. Es macht immer Sinn, seine Wünsche/Träume vor den Augen zu haben.
Das erweiterte Visionboard besteht aus 5 Spalten.
– Was ist vorhanden : Hier schreibt ihr die vorhandenen Businessbestandteile rein
– Zukunft: Hier stehen die Projekte, die als nächstes interessant werden.
– In Arbeit: Hier sind die Projekte, an denen jetzt gerade gearbeitet wird.
– Brainstorming: Hier kommen alle Ideen rein für das Business. Spinnen erlaubt !!!
– Erledigt: Hier kommen alle Projekte rein die fertiggestellt wurden.
Mit diesem „erweiterten“ Visionboard, seid ihr auf dem Laufenden über euer Business und habt die komplette Kontrolle.
Berichtet mir von eueren Erfahrungen.
Stay tuned
DeSade
Willkommen zur Folge 4 des Nerdbusiness Podcasts.
Heute bin ich wieder alleine und erzähle euch etwas über Ideen für das eigene Business.
Wenn ihr erfolgreich sein wollt als Musiker, werdet ihr nicht drum herum kommen in andere Bereiche reinzuschauen und über den Tellerrand zu gucken.
Mein Business hat erst angefangen Kohle abgeworfen, als ich Seminare und Workshops zum Thema Geld verdienen, Online Business und Selbstverwirklichung besucht habe.
Dort wurden mir die Augen geöffnet. Bis zu diesem Zeitpunkt, konnte ich zwar Gitarre spielen aber das wars auch. Vom Vermarkten keine Spur.
In diesem Podcast gibts jetzt ein paar Tipps zu genau diesem Thema.
Also gleich mal reinziehen 😉
DeSade